
Unser Team erfahrener Hobby-Handwerker
Unser engagiertes Team
Jeder und jede in unserem Team bringt Leidenschaft und Expertise in jedes Detail ein, um Ihr Reparaturerlebnis erfolgreich und entspannt zu gestalten.

Axel B.
Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.: 1969 in Berlin
Durch meinen Vater kam ich schon früh mit Werkzeug in Kontakt und lernte, wie man viele Dinge selbst reparieren und bauen kann. Erfahrung mit elektronischen Schaltungen und deren Funktionsweise habe ich in meiner Ausbildung als Kommunikationselektroniker gesammelt. Im Alltag mit zwei Kindern gibt es immer wieder etwas, das repariert werden muss. Ich bin Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Hohen Neuendorf, wo in diversen Einsätzen oft Improvisation gefragt ist. Diese vielseitigen Erfahrungen setze ich ein, um im Repair-Café aktiv mitzuarbeiten und defekte Geräte wieder in Stand zu setzen.

Bernd J.
Dipl.-Ing(TH) Verfahrenstechnik
Wohnort: Birkenwerder
Geb.: 1952 in Berlin
Habe schon früh meine Leidenschaft für Chemie, Physik und Elektrotechnik Elektronik entdeckt.
Nach meinen Ausbildungen habe ich viel an elektrischen Maschinen u. Anlagen gearbeitet.
Als selbstständiger Handwerksmeister musste ich viel improvisieren und Geräte selber bauen.
Meine besonderen Interessen gelten den elektrotechnischen und elektronischen Geräte-
Reparatur und -Instandsetzung

Klaus P.
Elektromonteur, Ingenieur, Rentner
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.:
Im meiner Freizeit habe ich schon immer in der Familie und für Bekannte technische Geräte aller Art repariert.
Einige Geräte vom Sperrmüll habe ich instandgesetzt und im Spendenladen in Velten abgegeben.
Über eine Anzeige in der Zeitung habe ich vom Repair-Café in Hohen Neuendorf erfahren. Nach einem Gespräch mit den Initiatoren habe ich mich angemeldet und bin mit Begeisterung dabei.
Außer überwiegend elektronischer Geräte versuche ich alles zu reparieren.

Marian R.
Fahrrad-Spezialist
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.:
Platz für Steckbrief

Dirk F.
Elektroniker, IT Spezialist
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.: 1965 in Berlin
Ich habe mit 8 Jahren angefangen mich für Elektrotechnik und Elektronik zu begeistern und habe mir mit 12 Jahren meinen ersten Z80 Computer selbst gelötet.
Nach der Schule schloss sich eine Ausbildung als Elektriker und danach als Elektroniker an.
Heute repariere ich in meinem Umfeld eigentlich alles, was kaputt geht, vom Toaster bis zum Auto und von der Dachrinne bis zum Smartphone.
Meine Leidenschaft gilt der Mikroelektronik und den Computern, weshalb ich sie vor 25 Jahren auch zu meinem Beruf gemacht habe. Das Repair-Café sehe ich als Möglichkeit meinen Nachhaltigkeitsgedanken breitenwirksam weiter zu geben.

Martin K.
Meister des guten Tons
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.:
Schon als Kind habe ich alle möglichen Geräte zerlegt und untersucht. Später konnte ich sie dann auch wieder selbst zusammenbauen. Inzwischen bin ich Experte fürs Öffnen von Geräten sowie das Reparieren von mechanischen Defekten und Lötverbindungen. Ihr erkennt mich an der braunen Reparaturkiste.

Jürgen B.
Sozialarbeiter
Wohnort:
Geb.:
Platz für Steckbrief

Stefan R.
Mechatroniker, stud. Maschinenbauer
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.: 1983
Ich habe schon immer versucht so viel wie möglich zu reparieren und defekte Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Ich habe großen Spaß an Tüffteleien und daran herauszufinden, wie Dinge funktionieren und warum sie es nicht mehr tun.

Marc
Mechatroniker
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.: 1991
Seit meiner Ausbildung zum Mechatroniker habe ich meine Leidenschaft für Technik entdeckt. Jetzt gibt es kein Gerät mehr welches zu groß oder zu klein ist um repariert zu werden. Spätestens seit meinem Studium gilt meine echte Leidenschaft aber der Mikroelektronik und der Platinenentwicklung. Insofern bis zum nächsten Repair-Cafe.

Harald H.
Allrounder
Wohnort:
Geb.:
Platz für Steckbrief

Frank H.
Allrounder
Wohnort: Hohen Neuendorf
Geb.: 1969
– Selbst ist der Mensch –
Ich versuche so viel wie möglich selbst zu machen. Bereits in meiner Kindheit habe ich durch mein Elternhaus viele handwerkliche Fähigkeiten erlernt. Im Beruf und durch meine Hobbies kamen dann noch viel mehr dazu. Das Repair-Café gibt mir nun die Möglichkeit anderen Menschen zu helfen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Christoph N.
Allrounder
Wohnort:
Geb.:
Platz für Steckbrief

Marcus
Allrounder
Wohnort:
Geb.:
Platz für Steckbrief

Martin E.
Elektroniker, Bastler, Pfälzer
Wohnort: Bergfelde
Geb.: 1976
Schon früh habe ich aus Interesse alles manches zerlegt, was mir in die Finger kam. Um Ärger zu vermeiden, musste ich schnell lernen, die Sachen wieder zusammenzubauen. Und siehe da, manchmal ging’s danach sogar besser als davor! Diese Neugier ist geblieben und ich begeistere mich bis heute für allerhand Technik-Gedöns. Außerdem sind viele kaputte Geräte mehr als nur Schrott – sie haben eine Geschichte und verdienen daher eine zweite Chance! Mein Motto: Es ist nicht kaputt, es braucht nur Liebe… und etwas WD-40!

Thorsten
Allrounder
Wohnort:
Geb.:
Platz für Steckbrief

N.N.
Reparateur
Wohnort:
Geb.:
Platz für Steckbrief